Bei Kerzenschein und knisterndem Feuer wird allerlei Schönes von Marktfahrern, Handwerkern und Händlern von nah und fern feilgeboten. Lassen Sie sich inspirieren von nicht alltäglichem Schmuck, Lederwaren, Gewürzen und Schnäpsen sowie Rüstungen und erstehen Sie die ersten Weihnachtsgeschenke für Ihre Liebsten.
Weitere Informationen
Aktivitäten
Freuen Sie sich auf ein mittelalterliches Street-Food-Festival. Es erwarten Sie Speisen vom Grill und Feuer sowie aus Topf und Ofen. Von Dinnede, Chäsfüess, Holzofengebäck über Langosch und Baumstiezel bis hin zu Crêpes und Waffeln. Warmer Met, Most und Glühwein nach eigener Rezeptur dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Üben Sie sich beim Axtwerfen und Bogenschiessen, erleben Sie die Waffenvorführungen oder schauen Sie dem Rheinfall-Falkner und seinen faszinierenden Greifvögeln zu.
Die Kleinsten werden im Schloss (Historama) von Märlin, dem Märchenerzähler mit spannenden Geschichten unterhalten und vom Zauberer Rick überrascht. Ein unterhaltsames Programm mit Spielständen und einem Wichtel mit Wichtelbaum rundet das Angebot ab.
Öffnungszeiten und Eintritt
Öffnungszeiten
Der Markt findet bei jeder Witterung statt
Freitag, 21. November: 17 bis 22 Uhr
Samstag, 22. November: 10 bis 22 Uhr
Sonntag, 23. November: 10 bis 17 Uhr
Eintritt
der Eintritt zum Markt ist kostenlos.
Zur Unterstützung des Veranstalters (Turnei) kann am Eingang eine Wohltäter-Münze gegen einen Obolus erstehen.
Einige Aktivitäten auf dem Markt sind kostenpflichtig.
Hinweise
- der Markt findet bei jeder Witterung im Freien statt, auf dem Gelände von Schloss Laufen am Rheinfall
- Hunde an der Leine sind erlaubt
- das Tragen von Show-Waffen ist erlaubt
- das Tragen von geschliffenen Waffen ist untersagt. Ausnahme: mittelalterliche Speisemesser
- organisiert und durchgeführt von turnei.ch, dem bekannten Schweizer Veranstalter von Mittelaltermärkten
An-/Abreise
Wir empfehlen die An-/Abreise mit dem Zug bis zur SBB-Station «Schloss Laufen am Rheinfall». Direktzüge nach Schaffhausen, Winterthur (S12 und S33) und Zürich Hauptbahnhof (S12).
Gratis-Parkplätze ab 18 Uhr